Über uns
AKTUELLES
November 2024
Wir erhalten den Digital Female Leader X-Change Award 2024 in der Kategorie Social Impact!
“Elevate the Game”! Die Verleihung des DFLX soll Frauen sichtbar machen, die innovatives Denken verkörpern, die bereit sind, über persönliche oder gesellschaftliche Grenzen hinauszuwachsen und mit ihren Ideen und Projekten einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben und vorantreiben. In 16 Kategorien werden (aktuelle und künftige) Führungspersönlichkeiten prämiert, die mit einer klaren Vision durchs Leben gehen und digitale Mittel einsetzen, um diese Vision möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.
Wir freuen uns, dass unsere Gründerin Jana Schandua mit ihrer Vision von Granny Angels den diesjährigen DFLX Award in der Kategorie Social Impact erhalten hat.
Juli 2024
Die Granny Angels Standorte Frankfurt und Berlin starten!
Grannys gesucht! Wir setzen unsere mit startsocial erarbeitete Wachstumsstrategie um und freuen uns mit Geraldine und Anita zwei tolle Standortmanagerinnen in Berlin und Frankfurt gefunden zu haben. Die ersten Familien-Granny-Matches sind gelungen und wir suchen für unsere beiden neuen Standorte weiterhin liebevolle, zuverlässige Leihomas und Leihopas.
Juni 2024
Granny Angels wird vom Bundeskanzler Olaf Scholz geehrt.
Zusammen mit unseren beiden Coaches haben wir im Rahmen des Mentoringprogramms von startsocial e. V. nicht nur unsere erste Wirkungsanalyse durchgeführt, sondern auch eine Wachstumsstrategie für die kommenden 2 Jahre entwickelt. Für unser Engagement für mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Minimierung von Einsamkeit im Alter, wurden wir ins Bundeskanzleramt eingeladen und von Olaf Scholz geehrt.
Mai 2024
Wir eröffnen den Granny Angels Standort Wolfsburg.
Grannys gesucht! Hannelore übernimmt ab sofort das Standortmanagement in Wolfsburg. Wir suchen noch viele liebevolle, zuverlässige Leihomas und Leihopas.
Februar 2024
Wir haben unsere Grannys und Eltern befragt – Granny Angels wirkt!
Als gemeinnütziges Unternehmen müssen und möchten wir Wirkung stiften. Deswegen haben wir sowohl unsere Grannys, als auch „unsere“ Familien befragt, wie ihnen Granny Angels hilft und das Ergebnis macht uns megastolz.
– 𝟓,𝟓 𝐒𝐭𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧 können „unsere“ Eltern, v. a. die Mütter mehr pro Woche arbeiten.
– 𝟖𝟐 𝐏𝐫𝐨𝐳𝐞𝐧𝐭 „unserer“ Eltern fühlen sich im Alltag mehr entlastet.
– 𝟕𝟓 𝐏𝐫𝐨𝐳𝐞𝐧𝐭 unserer Grannys gaben an, dass sie sich gebraucht fühlen und die großen und kleinen Kinder sie physisch und psychisch fit halten.
– 𝟖𝟑 𝐏𝐫𝐨𝐳𝐞𝐧𝐭 unserer Grannys gaben an, dass sie durch den Kontakt zu den Kids und ihren Familien am Puls der Zeit bleiben.
(eigene Erhebung)
Liebe Familien, liebe Grannys!
Willkommen bei Granny Angels! Ich bin Jana, Gründerin, Geschäftsführerin und zweifache Mama. Inspiriert von meinen eigenen Herausforderungen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, entstand Granny Angels – ein Netzwerk von liebevollen Grannys und Wunschopas, die nicht nur zuverlässig, sondern auch hochqualifiziert sind.
Als unsere Minis (heute acht und fünf Jahre alt) noch ganz klein waren, wurden mein Mann und ich von zwei Leihomas bei der Kinderbetreuung unterstützt. Sie haben uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, sind eingesprungen, wenn Dienstreisen, lange Arbeitstage, Arzttermine oder Besorgungen anstanden. Sie verschafften uns die nötigen Auszeiten zum Aufladen unserer Akkus, für Me-Time und Paarzeit.
Dadurch erkannte ich, dass viele junge Familien vor denselben Herausforderungen stehen. Aber eine verlässliche Person für regelmäßige und spontane Betreuungszeiten über einschlägige Plattformen zu finden, ist sehr zeitaufwendig, teuer und insgesamt oft enttäuschend. Das war der Startpunkt für Granny Angels.
Unsere Grannys werden immer mehr.
Seit der Gründung Ende 2021 wächst Granny Angels kontinuierlich. Im Januar 2022 waren unsere ersten Grannys in Düsseldorf an Bord, die überraschende Unterstützung unserer Hamburger Standortmanagerin ermöglichte im Frühsommer 2022 eine willkommene Expansion in die Hansestadt. Mittlerweile (Stand November 2023) haben wir Grannys und Wunschopas in Düsseldorf, Krefeld, Kaarst, Neuss, Hilden, Solingen, Langenfeld, Ratingen, Hamburg, Berlin und Köln.
Alle unsere Extraomis und Wunschopas durchlaufen einen mehrstufigen Bewerbungsprozess und legen u. a. ein erweitertes Führungszeugnis vor, bevor sie in unser Team aufgenommen werden.
„Wir nehmen keine Grannys in unser Team auf, die wir uns nicht selbst für die Betreuung unserer Kinder vorstellen können.“
Granny Angels ist gemeinnützig!
Wir setzen uns für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein und möchten, dass Mütter ihre Karrieren fortsetzen können. Gleichzeitig bieten wir unseren Grannys die Möglichkeit zusammenzukommen, sich auszutauschen und sich ein Taschengeld zur Rente hinzuzuverdienen. So minimieren wir die Einsamkeit und Armut im Alter.
Wir erfüllen vier der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Im April 2023 haben wir uns die Gemeinnützigkeit offiziell anerkennen lassen und die Umfirmierung in Granny Angels gGmbH vollzogen. Damit konnten wir unsere Kosten und so auch die Preise für die Kinderbetreuung senken.
„Unsere Grannys sind unsere Stars bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“
Und wir arbeiten unermüdlich weiter an der Qualität unseres Betreuungsangebots.
Wir investieren weiter in die Qualität und Sicherheit unseres Betreuungsangebotes. So werden unsere Grannys zusammen mit unserem Kooperationspartner littleplan® in Maßnahmen rund um die Erste Hilfe am Kind trainiert und zusammen mit dem NANNYNETZWERK in pädagogischen Themen z. B. zur Alltagsgestaltung mit (Klein-)Kindern, frühkindlicher Bildung und Prävention von (sexueller) Gewalt gegen Kinder geschult.
Herzlich willkommen bei Granny Angels – wo Fürsorge und Qualität Hand in Hand gehen!
Was uns antreibt?
Wir möchten, dass berufstätige Eltern (v. a. Mütter) ihre Arbeitszeitwünsche umsetzen und ihre Karrieren weiterverfolgen können – trotz unzureichender institutioneller Kinderbetreuung. Denn Frauen, die arbeiten …
… sind die top qualifizierten
Fachkräfte, die dringend
gebraucht werden!
… können für ihre
Rente vorsorgen!
… sind Role Models für
kommende Generationen!
… können ihren
Kindern eine armutsfreie
Kindheit ermöglichen!
Unser Team
Christina
Standortmanagerin Hamburg
Hannelore
Standortmanagerin Wolfsburg
Gerd
Partnership Manager
Jana
Gründerin & Geschäftsführerin
Du möchtest Granny Angels unterstützen?
Wir freuen uns über ehrenamtliches Engagement und Spenden, damit unsere Grannys bald in ganz Deutschland Familien bei der Kinderbetreuung unterstützen können.
Wir suchen ehrenamtliche Standortmanager*innen und Unterstützung in der Verwaltung. Bei diesen Aufgaben kannst du uns helfen.
Medien & Kommunikation
Kundenkommunikation & -service
-
- Beantwortung von Familienanfragen
- Proaktive Information der Familien entlang unseres Sales-Funnels
Pflege der Informationen und des Granny-Angebots auf unserer Webseite granny-angels.de
Contenterstellung und Pflege für unsere Social-Media Kanäle
Erstellung unseres monatlichen Newsletters
Erstellung von zielgruppenrelevanten Blogbeiträgen
Recherche möglicher lokaler/ regionaler Zielgruppen-Touchpoints und Erstellung von Adresslisten für unsere Mailingaktionen
Recherche von lokalen/ regionalen Medien (Print, TV und Digitale Medien)
Koordination der geplanten PR-Berichterstattungen
Personal- und Ehrenamtsmanagement
Sichtung der Bewerbungen von Ehrenamtlichen (Grannys und Verwaltung)
Auswahl geeigneter Grannys und Ehrenamtlicher
Matching der Grannys und Familien
Organisation und Durchführung unserer regelmäßigen Granny Stammtische
Meldung der Sozialversicherungsbeiträge und Erstellung der Ehrenamtsbescheinigungen
Kooperationen & Fundraising
Recherche geeigneter Kooperationenspartner in Regionalpolitik und lokalen sozialen Einrichtungen
Aufbau geeigneter Kooperationen mit potentiellen Partnern
Pflege unseres Betreuungsangebotes auf den Plattformen unserer Kooperationspartner (deinekita.de, emplu, amuvee etc.)
Recherche geeigneter lokaler/ regionaler Förder- und Stiftungspartner
Beantragung von Förder- und Stiftungsgelder
Sales
Recherche von lokalen/ regionalen (familienfreundlichen) KMUs
Akquise (familienfreundlicher) KMUs als B2B-Kunden
Wir freuen uns über deine Spende.
Spendenkonto: DE39 3005 0110 1008 6483 86 (Stadtsparkasse Düsseldorf)
Unsere Förderer & Kooperationspartner